bella martha kunsthaus
"Kunst im Sozialen“ war die Idee, die den Gründer Hasso von Gillhaussen veranlasste, sein gesamtes Vermögen für die Entwicklung der sozialen Einrichtung Marthashofen einzusetzen. Dieser Idee folgend, ist inmitten von Marthashofen das bella martha kunsthaus entstanden. Unter einem mächtigen Holzdach befinden sich vier Ateliers: Drei kleinere sind vermietet an Künstler der Region, im großen finden Ausstellungen, Veranstaltungen, Kunstkurse für Kinder, Jugendliche, Erwachsene und Mitarbeiter sowie künstlerische Projekte mit jungen Geflüchteten, Mütter mit Kindern und älteren Menschen statt.
Joseph Beuys
Mit Bewusstsein Kartoffeln schälen ist Kunst.
Veranstaltungen und Projekte
- Jour Fixe+ Wir laden im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Jour Fixe+“ Künstler, Wissenschaftler und Menschen mit Visionen ein, um über ihr Werk oder ihre Arbeit zu sprechen. Vortrag Freitags um 19Uhr und im anschließend ist Raum für Fragen, Austausch und ein Glas Wein. Das + steht für den Workshop am Samstag.
- 9 Tage. Schöpfung Das Kurzzeitstipendium ermöglicht es Kunststudierenden und – absolventen 9 Tage in das soziale Umfeld Marthashofen einzutauchen, interaktiv künstlerisch zu arbeiten und das Ergebnis in einer Ausstellung zu präsentieren.
- Mauerfall: Die Wand, die ich in mir trage, bist DU?: 13 geflüchtete Jugendliche aus Sierra Leone, Senegal, Eritrea, Afghanistan, Syrien, Kroatien und dem Irak zeigen ihre künstlerische Arbeit an alten Türen und so wird eine bunte Mauer bei uns in Marthashofen entstehen. Wir freuen uns, wenn Sie zur Ausstellungseröffnung am Freitag, den 24.04.2020 um 19.30 Uhr kommen und die neuen Mitglieder unseres Landes herzlich begrüßen. Die Ausstellung findet am 24. 04. (ab 19.30 Uhr) und am 25. 04. + 26.04.2020 jeweils von 9.00- 18.00 Uhr im Kunsthaus statt. Am Wochenende 03.+04.+.05.04.2020 wird das Projekt in der Kulturwerkstatt Haus 10 in Fürstenfeldbruck ausgestellt.
- VorOrt Frauencafé Offener regelmäßiger Treff im kunsthaus für geflüchtete und deutsche Frauen und ihre Kinder. Bei Tee und Gebäck bekommen alle Einblick in die jeweils andere Kultur und es wird wie nebenbei Deutsch gelernt.
Kommende Veranstaltungen im Kunsthaus