9 Tage. Schöpfung. #1 und #2
Kunst als Aktionsfeld im Sozialen
Innerhalb von 9 Tagen ensteht ein Werk – in der Öffentlichkeit und für die Öffentlichkeit. Die Interaktion der Künstler*innen mit den pflegebedürftigen alten Menschen, den Kindergartenkindern, den Menschen mit Beeinträchtigung und den Mitarbeitenden ermöglicht ungewöhnliche Begegnungen und schenkt allen Seiten neue Anregungen.
Am Ende jedes Arbeitsaufenthalts findet eine Ausstellung im Atelier statt. Die jungen Künstler*innen präsentieren ihre Arbeiten und erzählen von ihren Erfahrungen und Begegnungen vor Ort. Fragen werden gestellt und nicht selten intensive Gespräche mit den Gästen geführt.
Doch damit endet das Projekt noch nicht! Zum Abschluss des Projektjahres werden alle Stipendiat*innen eingeladen zu einer Gruppenausstellung in der Kulturwerkstatt Haus 10 in Fürstenfeldbruck. Dort haben die jungen Künstler*innen mehr Raum und ein größeres Publikum für ihre Arbeiten und Performances. Im Rahmen der Eröffnung vergibt die Kunsthaus-Jury einen Förderpreis.
Öffnungszeiten Café
Donnerstag - Sonntag
9.00 - 17.00