M
Mo.
|
D
Di.
|
M
Mi.
|
D
Do.
|
F
Fr.
|
S
Sa.
|
S
So.
|
---|---|---|---|---|---|---|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
|
1 Veranstaltung,
Nebula of Perceptions (NP42) // Für ihre Ausstellung erforscht die Künstlerin das Konzept eines humanoiden Wesens, das aus dem Pferdekopfnebel im Orion stammt. Sie präsentiert NP42 als eine Figur, die einst auf der Erde wandelte und ihre "Haut" als künstlerischen Ausdruck hinterlassen hat. Die Objekte dienen als die Verkörperung, die sie während ihrer Zeit auf unserem Planeten hatte, während die Bilder die kosmischen Einflüsse auf unser Verständnis von Natur und die Verbindung der Menschheit zum Universum visualisieren. |
1 Veranstaltung,
|
1 Veranstaltung,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
1 Veranstaltung,
|
1 Veranstaltung,
Sei Yasukawa hat an der Musashino Art University in Tokyo studiert und ist derzeit in der Klasse für Malerei und Grafik von Prof. Michael Riedel an der Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig. Während ihrer Residency möchte sie eine ortsbezogene Installation schaffen, inspiriert von dem Bild eines japanischen Torii (Eingangstor in die Anderswelt), mit Materialien, die sie im umliegenden Wald finden wird.
|
1 Veranstaltung,
|
1 Veranstaltung,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|
0 Veranstaltungen,
|