

Alle Werke stehen zum Verkauf.
Außerdem mit dabei: „peace of paper“ aus München mit ihren wunderschönen Karten sowie Karin und Christina vom Café bella martha, die sich von unserem Motto kulinarisch inspirieren lassen und die Besucher*innen verwöhnen!
Ich lebe und arbeite als Künstlerin in Grafrath mit eigenem Atelier. In meiner Kunst bewege ich mich zwischen dem Erinnern und dem was ist - zwischen Realität und Fiktion, auf der Suche nach einer Balance zwischen Material und Inhalt sowie nach Reduktion, die nur durch die Fülle kommt. In meinen Portraits und den „Stillen Leben“ beschäftigt mich u.a. die Flüchtigkeit des Augenblicks, die Vergänglichkeit der Dinge, die aber doch ihre Spuren hinterlassen. In der Ausstellung „small matters“ zeige ich neben einem Portrait drei kleine Collagearbeiten auf alten Holzbohlen als Hommage an die türkische Mohnblüte, die drei Jahre lang in meinem Garten wohnte.


Die diplomierte Grafikerin studierte Malerei an der Akademie der Bildenden Künste Kolbermoor. Sie ist Mitglied im BBK Schwaben-Nord und Augsburg e.V., in der Künstlervereinigung FFB e.V. sowie im Seerosenkreis München. Ihre Farbmalerei folgt einer eigenen, klaren Bildsprache und einer zielgerichteten malerischen Haltung.
Malerin. Sängerin. Aktions- und Raumkünstlerin. Dichterin. Alicia Henry studierte Malerei an der Akademie der bildenden Künste Kolbermoor, ist Mitglied im BBK Schwaben Nord und Augsburg e.V. sowie im Organisationsausschuss der Kulturwerkstatt Haus 10.


Studium Malerei in Basel und Alfter. Als Dozentin, Kunstpädagogin sowie Raum-, Set- und Blumenkünstlerin verbindet sie konzeptionelles Denken mit sinnlicher Gestaltung. Sie war Mitgründerin des Kunsthauses bella martha und bis 2020 Teil des künstlerischen Leitungsteams.
Die Künstlerin, Dozentin und Kunstpädagogin hat Bildhauerei in Kanada und Malerei in der Schweiz studiert. In Brasilien leitete sie viele Jahre eine Kunstschule. Sie ist Mitgründerin und im Leitungsteam vom Kunsthaus bella martha und Mitglied in der Künstlervereingung FFB e.V.


Studium an der Universität für angewandte Kunst in Wien und an der Weissensee Kunsthochschule Berlin. 2020 Diplom Bühnen- und Kostümbild, aktuell Architekturstudium in Venedig. Als Teil des Künstlerduos »Stein & Leo« erkundet er mit Stijn Ter Braak die Schnittstellen von bildender und darstellender Kunst.
Das kreative Münchner Freiwilligen-Projekt bringt geflohene und lokale Menschen auf künstlerischer Ebene zusammen. Bei Workshops entwerfen, schneiden und drucken sie gemeinsam im Siebdruckverfahren außergewöhnliche Karten. Diese Technik macht es Menschen aller Sprachen und Heimatländer einfach, gemeinsam kreativ tätig zu sein, sich auszutauschen, Spaß zu haben und sich nebenbei kennenzulernen und zu vernetzen. Mit dem Verkauf der Karten werden Hilfsorganisationen unterstützt, die sich für Menschen entlang der Fluchtrouten einsetzen, unter anderem Grupa Granica, IHA, The Long Run, Watch The Med, White Helmets.

Die Künstlerin und Kunstpädagogin hat ihr Atelier im bella martha Kunsthaus. Die Linie bildet den Ausgangspunkt ihres Schaffens, das Objekte, Installationen und Zeichnungen umfasst.


Der freischaffender Maler und Schriftsteller lebt und arbeitet in Bonn. Er studierte freie Kunst und katholische Theologie, zuletzt war er Professor für Kunst an der Alanus Hochschule in Alfter. Zahlreiche Ausstellungen im In- und Ausland, vor allem mit der Konzeption zu reichsapfelsaftkunde / Installation, Malerei und Objekte.


Lehre als Kirchenmalerin/Vergolderin, Ausbildung zur Kunsttherapeutin. Begleitung von Menschen mit körperlicher, geistiger und seelischer Behinderung, Leitung künstlerischer Kurse im Kunsthaus bella martha. Mitglied in der Künstlervereinigung FFB e.V.


Alle Werke stehen zum Verkauf.
Außerdem mit dabei: „peace of paper“ aus München mit ihren wunderschönen Karten sowie Karin und Christina vom Café bella martha, die sich von unserem Motto kulinarisch inspirieren lassen und die Besucher*innen verwöhnen!

Ich lebe und arbeite als Künstlerin in Grafrath mit eigenem Atelier. In meiner Kunst bewege ich mich zwischen dem Erinnern und dem was ist - zwischen Realität und Fiktion, auf der Suche nach einer Balance zwischen Material und Inhalt sowie nach Reduktion, die nur durch die Fülle kommt. In meinen Portraits und den „Stillen Leben“ beschäftigt mich u.a. die Flüchtigkeit des Augenblicks, die Vergänglichkeit der Dinge, die aber doch ihre Spuren hinterlassen. In der Ausstellung „small matters“ zeige ich neben einem Portrait drei kleine Collagearbeiten auf alten Holzbohlen als Hommage an die türkische Mohnblüte, die drei Jahre lang in meinem Garten wohnte.

Die diplomierte Grafikerin studierte Malerei an der Akademie der Bildenden Künste Kolbermoor. Sie ist Mitglied im BBK Schwaben-Nord und Augsburg e.V., in der Künstlervereinigung FFB e.V. sowie im Seerosenkreis München. Ihre Farbmalerei folgt einer eigenen, klaren Bildsprache und einer zielgerichteten malerischen Haltung.

Malerin. Sängerin. Aktions- und Raumkünstlerin. Dichterin. Alicia Henry studierte Malerei an der Akademie der bildenden Künste Kolbermoor, ist Mitglied im BBK Schwaben Nord und Augsburg e.V. sowie im Organisationsausschuss der Kulturwerkstatt Haus 10.

Studium Malerei in Basel und Alfter. Als Dozentin, Kunstpädagogin sowie Raum-, Set- und Blumenkünstlerin verbindet sie konzeptionelles Denken mit sinnlicher Gestaltung. Sie war Mitgründerin des Kunsthauses bella martha und bis 2020 Teil des künstlerischen Leitungsteams.

Die Künstlerin, Dozentin und Kunstpädagogin hat Bildhauerei in Kanada und Malerei in der Schweiz studiert. In Brasilien leitete sie viele Jahre eine Kunstschule. Sie ist Mitgründerin und im Leitungsteam vom Kunsthaus bella martha und Mitglied in der Künstlervereingung FFB e.V.

Studium an der Universität für angewandte Kunst in Wien und an der Weissensee Kunsthochschule Berlin. 2020 Diplom Bühnen- und Kostümbild, aktuell Architekturstudium in Venedig. Als Teil des Künstlerduos »Stein & Leo« erkundet er mit Stijn Ter Braak die Schnittstellen von bildender und darstellender Kunst.

Das kreative Münchner Freiwilligen-Projekt bringt geflohene und lokale Menschen auf künstlerischer Ebene zusammen. Bei Workshops entwerfen, schneiden und drucken sie gemeinsam im Siebdruckverfahren außergewöhnliche Karten. Diese Technik macht es Menschen aller Sprachen und Heimatländer einfach, gemeinsam kreativ tätig zu sein, sich auszutauschen, Spaß zu haben und sich nebenbei kennenzulernen und zu vernetzen. Mit dem Verkauf der Karten werden Hilfsorganisationen unterstützt, die sich für Menschen entlang der Fluchtrouten einsetzen, unter anderem Grupa Granica, IHA, The Long Run, Watch The Med, White Helmets.

Der freischaffender Maler und Schriftsteller lebt und arbeitet in Bonn. Er studierte freie Kunst und katholische Theologie, zuletzt war er Professor für Kunst an der Alanus Hochschule in Alfter. Zahlreiche Ausstellungen im In- und Ausland, vor allem mit der Konzeption zu reichsapfelsaftkunde / Installation, Malerei und Objekte.

Lehre als Kirchenmalerin/Vergolderin, Ausbildung zur Kunsttherapeutin. Begleitung von Menschen mit körperlicher, geistiger und seelischer Behinderung, Leitung künstlerischer Kurse im Kunsthaus bella martha. Mitglied in der Künstlervereinigung FFB e.V.

Die Künstlerin und Kunstpädagogin hat ihr Atelier im bella martha Kunsthaus. Die Linie bildet den Ausgangspunkt ihres Schaffens, das Objekte, Installationen und Zeichnungen umfasst.


Öffnungszeiten Café
Wiederöffnung 27.11., 19 Uhr