bella martha bella martha

Lesung « Stimmgewimmel »

Lesung des Sprecherinnen-Kollektivs « Stimmgewimmel » spannende & ungewöhnliche Texte zum Thema « Unschuld »

PopUp Galerie: Stefanie Müller und Daniel Schüßler

Shifted Land

Ein großer Teil der gemeinsamen Arbeit findet unter freiem Himmel statt. Die künstlerischen Forschungsergebnisse ihrer Auseinandersetzung mit der Landschaft nördlich des Ammersees (Ampermoos/Amperauen) werden in Form von Malerei und Skulptur den Raum bespielen.

Vernissage: Freitag, 13.09.2024, 19 Uhr
Ausstellung: Samstag, 14. und Sonntag 15.09.2024, von 10 bis 17 Uhr

Sofaclub

Folk-Pop-Cover

Lyrik / Worte / Bilder

Aus einem vorgetragenen Gedicht fallen den Teilnehmer*innen einige Worte besonders auf, ein Vorgang, der bei jedem Menschen unterschiedlich ist. Jede/r findet seine eigenen Erinnerungen, Schwerpunkte, Wünsche... Auf Papier kann man mit diesen Worten spielen, sie zu einem grafischen Muster, einer Struktur verbinden oder die Worte direkt in die Wirklichkeit holen oder beide Vorgänge mischen. Es […]

Jasmin Bayer Trio

Kunsthaus bella martha Marthashofen 6, Grafrath

Jazz voller Eleganz & Emotion

Pink Cadillac

Oldies Rock´n Roll Vielleicht auch schon am Nachmittag

Larissa Mühlrath / 9 Tage. Mensch.

Larissa Mühlrath ist die erste von 9 Stipendiatinnen unseres Formats "9 Tage. Mensch.". Sie hat an der Hochschule für Grafik und Buchkunst in Leipzig studiert und war Meisterschülerin bei Prof. Michael Riedel. Bei ihrer Mitarbeit in der Hausmeisterei wird sie erforschen, mit welchen Resten und Nebenprodukten sie bei der Versorgung aller Arbeits- und Lebensbereiche von Marthashofen in Berührung kommt sowie selbst hinterlässt – und diese Fundstücke künstlerisch transformieren. Wir freuen uns!

Kapuze xs

Deutscher Zartbitter Pop-Rock

Mappenkurs

Kunsthaus bella martha Marthashofen 6, Grafrath

Du willst Kunst oder Design studieren? Dann brauchst du eine überzeugende Mappe und eine gute Prüfungsvorbereitung. Ich unterstütze dich bei der Erstellung deiner individuellen Bewerbungsmappe. Wir sondieren schon vorhandene Werke, erstellen daraus ein Profil und üben an geforderten Fähigkeiten.Sollte an deiner Wunschhochschule eine Hausaufgabe für die Bewerbung gefordert sein, erarbeiten wir diese zusammen. Auch für […]

Saina Baekhtiyar / PopUp-Galerie

Nebula of Perceptions (NP42) // Für ihre Ausstellung erforscht die Künstlerin das Konzept eines humanoiden Wesens, das aus dem Pferdekopfnebel im Orion stammt. Sie präsentiert NP42 als eine Figur, die einst auf der Erde wandelte und ihre "Haut" als künstlerischen Ausdruck hinterlassen hat. Die Objekte dienen als die Verkörperung, die sie während ihrer Zeit auf unserem Planeten hatte, während die Bilder die kosmischen Einflüsse auf unser Verständnis von Natur und die Verbindung der Menschheit zum Universum visualisieren.

Sei Yasukawa / 9 Tage. Mensch.

Sei Yasukawa hat an der Musashino Art University in Tokyo studiert und ist derzeit in der Klasse für Malerei und Grafik von Prof. Michael Riedel an der Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig. Während ihrer Residency möchte sie eine ortsbezogene Installation schaffen, inspiriert von dem Bild eines japanischen Torii (Eingangstor in die Anderswelt), mit Materialien, die sie im umliegenden Wald finden wird.

9 Tage. Mensch. / Louisa Seidl

Kunsthaus bella martha Marthashofen 6, Grafrath

Unsere Stipendiatin ist 2002 in Rosenheim geboren und studiert seit 2022 an der Universität für künstlerische und industrielle Gestaltung in Linz. Während ihrer Residency möchte sie sich intensiv mit dem Thema Gewohnheiten und Routinen auseinandersetzen. Die junge Künstlerin sieht in Marthashofen eine spannende Gelegenheit, das Thema künstlerisch zu erforschen und in ihre Arbeiten einfließen zu lassen.

Residency
Fr 13.03.-23.03.25

Vernissage
Fr 21.03.25, 19 Uhr

Ausstellung
Sa 22.+So 23.03.25, 10-17 Uhr

PopUp Galerie: Sonja Allgaier

Der Blick auf die Dinge oder die Welt ist schön
Vielleicht ist es genau dieser verträumte, poetische Blick auf die Dinge und auf die Welt, der eine Sehnsucht nach der Langeweile von Bildern zurückfordert. Der Blick auf die Welt als Standbild, als Schaufenster, vergleichbar mit dem in Kindestagen geliebten kleinen Handfernseher, der beim Drücken des unten angebrachten Knopfs ein Bild zeigte, wenn man gespannt und ruhig, fast schon voyeuristisch in das Innere blickte, um das Äußere zu erkennen.

Vernissage

Do 24.04.25, 18.00 Uhr

Ausstellung
Fr 25., Sa 26.+So 27.04.25, 12-17 Uhr

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner